Skip to main content

Gustin & Zieser Architekten

Headquarter Hypo NÖ Gruppe

St. Pölten – NÖ — Neubau – Wettbewerb 1. Platz, 2012

Die gegebenen Bebauungsbestimmungen lassen einen nur sehr geringen Spielraum bei der Gestaltung der Kubatur des neuen Gebäudes. Als zwingende Notwendigkeit erweist sich das Zurückweichen des Gebäudevolumens im Bereich des Kardinal Franz König- Platzes, um einerseits auf diese Platzbildung zu reagieren, andererseits die Pfortenwirkung zum Eingang der historischen Stadt zu erhöhen. Die mögliche, volle Volumensbildung an der Rennbahnstraße mit Arkadierung wird nicht aufgenommen, um der Rennbahnstraße an dieser Stellemehr Breite zu geben. Die Gebäudefigur wird derart gewählt, dass eine sinnvolle Bebaubarkeit des Nachbargrundstückes möglich ist. Der Entwurf versteht sich als Kontrast zur stark strukturierten und beinahe skelettös anmutenden Architektur des Landhauses und des Tores zum Landhaus, die wie der Bebauungsplan für das gegenständliche Grundstück selbst von einem additiven Verständnis der Baukörpergestaltung ausgehen. Der Entwurf selbst sieht nun gewissermaßen als einheitliche Hülle um die zum guten Teil bereits vorgegebene Form eine ruhige, klare, weiße Fassadengestaltung vor. Die dabei getroffene Materialwahl widerspiegelt den CI-Auftritt der Bank. Strahlende Weiß- Schattierungen an den Hauptfassaden, dunkel gefärbtes Glas als Kontrastfarbe sowie das eindrucksvolle Blau der CI-Farbe prägen die Außenwirkung des Hauses.

    Gustin & Zieser Architekten

    Facts

    Name
    Headquarter Hypo NÖ Gruppe
    Ort
    St. Pölten
    Jahr
    2012
    Größe
    20.100 m²
    Typ
    Gewerbe
    Wettbewerb
    1. Platz